Darmkrebsvorsorge
Dauer
20 Minuten
Preis
CHF 45.00
inkl. Stuhltest
Termin
Keine Terminvereinbarung nötig.
Kommen Sie einfach vorbei:
Mind. 30 Minuten vor Geschäftsschluss.
50+ und gesund? Dann sofort zur Darmkrebsvorsorge
Darmkrebs ist mit 4‘300 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Krebserkrankungen in der Schweiz. Es ist aber auch eine der Krebsarten, die im Voraus erkannt und Vorstufen davon gut behandelt werden können. Leider wird die Mehrheit der Darmkrebserkrankungen erst in einem späten Stadium entdeckt. Deshalb empfiehlt es sich die Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahren regelmässig durchzuführen.
Ablauf einer Darmkrebsvorsorge der Jura-Apotheke
Für wen eine Vorsorgeuntersuchung sinnvoll ist, ergibt sich aus dem individuellen Darmkrebsrisiko. Dieses ist beispielsweise in Familien höher, in denen bereits Fälle von Darmkrebs aufgetreten sind (bei Eltern oder Geschwistern). Aufgrund eines Fragebogens können wir Ihr individuelles Darmkrebsrisiko testen. Je nach Ergebnis der Befragung stellt die Apothekerin fest, ob ein Stuhltest als Vorsorgemassnahme sinnvoll ist oder eine weiterführende Abklärung beim Arzt nötig ist. Das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Generell sollte ab 50 Jahren regelmässig eine vorsorgliche Darmkrebsuntersuchung durchgeführt werden.
Der Test soll durchgeführt werden, bevor Symptome wie veränderte Stuhlgewohnheiten, sichtbares Blut im Stuhl oder unerklärbarer Gewichtsverlust und Krämpfe auftreten.
Bei uns ist eine Darmkrebsvorsorge einfach, schnell und ohne Terminabsprache möglich. Die Stuhlprobe kann zu Hause in Ruhe entnommen und eingeschickt werden.
Hinweis: Mit einer Zusatzversicherung bei der CSS, wird ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen
Darmkrebsvorsorge: Nein zu Darmkrebs